
Distributed Component Object Model (DCOM) Proprietäres Microsoft-Protokoll für das Zusammenwirken verteilter ActiveX-Komponenten. Entspricht etwa dem ORB bei Corba. Mit DCOM können beispielsweise Anwendungen über das Netz verteilt werden. Eine Web-Anwendung kann via einem Script oder Programm über Remote Procedure Calls von einem spezialisiert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.